
IT MANAGEMENT (M/W/D)
Im Verein und den Tochtergesellschaften sind insgesamt etwa 500 Kolleg*innen beschäftigt. Der FC St. Pauli von 1910 e.V. als Dein zukünftiger Arbeitgeber ist mitgliedergeführt und verantwortet mit seinen ca. 350 Mitarbeitenden den Amateur- und Profisport, die Verwaltung, den Betrieb, die Kommunikation und weitere Kernthemen des Vereins.
Als Organisation, die gesellschaftliche Diversität erfolgreich mitgestalten will, freuen wir uns über vielfältige Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Deine Rolle:
Dabei setzt der FC St. Pauli auf drei strategische Leitlinien: ZeroIT (lean management), Cloud Only (zurzeit MS Azure) sowie „Better Together“ (ausgeprägtes Vendormanagement) für rd. 1.800 Accounts, 500 Mitarbeitende, davon rd. 280 Vollarbeitsplätze, die sämtlich mobil ausgestattet sind und je zur Hälfte aus Windows- sowie Apple-Umgebungen bestehen. Die moderne Umgebung und Organisation der ICT-Leistungen gilt es weiter aktuell zu halten und laufend Optimierungspotentiale auszuschöpfen.
Deine Funktionen:
- Strategische Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
- Sicherstellung einer reibungsfreien Verfügbarkeit der IT-Systeme
- Verantwortung für das gesamte IT-Sicherheitsmanagement in Zusammenarbeit mit dem Risiko-Management/der FCSP-Compliance
- Weiterentwicklung des ERP-Systems Business Central in Abstimmung mit den kaufmännischen Fachabteilungen
- Verwaltung der IT-Kostenstelle
- Aktive Unterstützung der Fachabteilungen bei der Auswahl und Einführung von IT-Arbeitsmitteln (Hard- und Software)
- Weiterentwicklung und Umsetzung der IT-Strategie des FC St. Pauli für die Informationstechnik- bzw. das Informationsmanagement in Ableitung der Unternehmensstrategie
- Einbindung und Betreuung externer Partner*innen, aktives Vendor Management nach dem „Better Together“-Prinzip
- Planen und Managen von Enterprise Architekturen mit einer Festlegung und Durchsetzung von IT-Standards und der Beschreibung/Festlegung von Architekturprinzipien
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Entwicklung und Optimierung von Lösungen für Geschäftsprozesse
- Koordination der Anforderungen aus den Fachbereichen oder Geschäftseinheiten
- Identifikation und Einführung von „Best Practices“ für das Unternehmen anhand von Use Cases
- Verantwortung für die Einhaltung der IT-Governance
- Planung, Überwachung und Analyse der IT-Budgets und IT-Kosten
- Marktbeobachtung der technologischen Entwicklung
- Evaluation, Verhandlung und Beschaffung passgenauer technologischer Lösungen und Verhandlung/Überwachung von Service Level Agreements
- Verhandlung und Überwachung von unternehmensweit wirksamen Rahmenverträgen
- Organisation von Spezifikation, Integration, Abnahme, Schulungskonzept und Einführung neuer HW- und SW-Plattformen und -Lösungen
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit starkem Bezug zur IT (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik etc.)Projektverantwortung in IT-nahen Projekten – wünschenswert: Erfahrung mit Projekten in Größenordnung > € 1 Mio.
- Kenntnisse von IT-Architekturen (HW/SW)
- Kenntnisse von IT-Infrastrukturen, insbesondere der Funktionsweise von Cloud-Diensten
- Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise und ausgeprägtes Sozialverhalten
- Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit
- Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
- Identifikation mit Anforderungen von Fachbereichen
- Verhandlungsgeschick
- Wünschenswert: unternehmerische Erfahrung und Haltung
- Langfristiges Denken und Handeln
- Identifikation mit den Werten unseres Vereins und unserer Zusammenarbeit
Unser Angebot:
Die Rahmenbedingungen:
- Umfang: Vollzeit
- Beginn: Schnellstmöglich
Wie gehts weiter?
Tätigkeitsbereich
IT und Software-EntwicklungKarrierestufe
mit BerufserfahrungArbeitszeit
VollzeitStandort
Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg, DeutschlandDer FC St. Pauli von 1910 e.V. ist ein eingetragener Fußballverein, dessen 1. Herrenfußballmannschaft in der Spielzeit 2024/2025 in der 1. Bundesliga spielt.
Im Verein und den Tochtergesellschaften sind insgesamt etwa 500 Kolleg*innen beschäftigt.